Letzte Aktualisierung: 1. Juli 2023
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Deutschland Entdecken GmbH, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin (im Folgenden "Anbieter") und ihren Kunden (im Folgenden "Kunde") über die Nutzung der auf der Website www.deutschland-entdecken.de angebotenen Dienstleistungen und Informationen.
1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennt der Anbieter nicht an, es sei denn, der Anbieter hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
2.1 Der Anbieter stellt auf seiner Website Informationen zu Reisezielen in Deutschland, Reiseplanung, Unterkunftsberatung und weiteren touristischen Dienstleistungen zur Verfügung.
2.2 Der Anbieter bietet die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren, um regelmäßig über neue Reiseangebote, Tipps und Empfehlungen informiert zu werden.
2.3 Der Anbieter agiert als Informationsplattform und tritt nicht als Reiseveranstalter auf, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Es werden keine eigenen Reiseleistungen angeboten, sondern lediglich Informationen zu Drittanbietern bereitgestellt.
3.1 Die Darstellung von Informationen und Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, diese zu nutzen.
3.2 Ein Vertrag über die Nutzung bestimmter Dienste kommt erst zustande, wenn der Kunde ein entsprechendes Angebot abgibt (z.B. durch Ausfüllen und Absenden eines Kontaktformulars oder durch Anmeldung zum Newsletter) und der Anbieter dieses annimmt.
3.3 Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt durch Eingabe der E-Mail-Adresse und anschließender Bestätigung. Der Kunde erhält nach Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail, die er durch Anklicken eines darin enthaltenen Links bestätigen muss (Double-Opt-In-Verfahren).
4.1 Der Kunde ist verpflichtet, bei der Nutzung der Website und der darauf angebotenen Dienste alle anwendbaren Gesetze und sonstigen Rechtsvorschriften zu beachten.
4.2 Bei der Nutzung von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung zum Newsletter ist der Kunde verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
4.3 Der Kunde ist verpflichtet, die auf der Website bereitgestellten Inhalte nicht für kommerzielle Zwecke zu nutzen, zu kopieren, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen, sofern keine ausdrückliche Genehmigung durch den Anbieter vorliegt.
5.1 Alle auf der Website veröffentlichten Inhalte, Texte, Grafiken, Bilder, Layouts und sonstige Gestaltungselemente unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung des Anbieters weder kopiert, verbreitet, verändert noch Dritten zugänglich gemacht werden.
5.2 Dem Kunden wird lediglich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch eingeräumt.
5.3 Verlinkungen auf die Website sind erlaubt, sofern sie im Rahmen der Quellenangabe erfolgen und den Anbieter nicht in irgendeiner Weise schädigen.
6.1 Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen auf der Website.
6.2 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Personen.
6.3 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt externer Websites, auf die durch Links auf der Website des Anbieters verwiesen wird.
6.4 Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch Störungen an IT-Anlagen, Servern oder Leitungen entstehen, die außerhalb seines Verantwortungsbereiches liegen.
7.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
8.1 Der Kunde kann den Newsletter des Anbieters abonnieren. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich.
8.2 Der Kunde kann den Newsletter jederzeit abbestellen. Hierzu steht dem Kunden in jeder Newsletter-E-Mail ein entsprechender Link zur Verfügung.
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
9.2 Die Parteien verpflichten sich, anstelle einer unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.
10.1 Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters in Berlin. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
11.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, das ist für den Kunden nicht zumutbar.
11.2 Der Anbieter wird den Kunden über Änderungen der AGB rechtzeitig benachrichtigen. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Kunden angenommen.
12.1 Vertragssprache ist Deutsch.
12.2 Der Anbieter ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.